Ob als Füllung für den Adventskalender, als kleines Mitbringsel zur Weihnachtsfeier oder als ganzer Geschenkkorb – mit diesen essbaren Geschenken kann man nichts falsch machen. Definitiv keine Staubfänger und mit Liebe selbst gemacht, kommen sie wohl immer gut an. Hier ist für jeden etwas dabei, sowohl für den Schenker (von einfach bis aufwendig) als auch für die Beschenkten mit unterschiedlichen Geschmäcken und Vorlieben.
Die Ideen sind nach (Zeit-)Aufwand sortiert, beginnend mit den Geschenken, die auch in letzter Minute noch schnell zubereitet werden können.
1. Lebkuchengewürz
Das Lebkuchengewürz ist schnell zuammengemischt und verfeinert neben Lebkuchen auch andere Gerichte, wie z.B. Pfannkuchen, Crème brûlée oder Eiscreme.
2. Pfannkuchen-Mix für gesunde Pfannkuchen
Für die wahrscheinlich gesündesten Pfannkuchen der Welt kannst Du einen Instant Pfannkuchen-Mix zubereiten. Vor allem praktisch, wenn der oder die Beschenkte keinen Mixer hat, um die Haferflocken zu Mehl zu verarbeiten oder es einfach nie machen würde. Für die Backmischung die trockenen Zutaten in einer Flasche vermischen und samt Anleitung verschenken (oder auf diesen Blogpost mit Rezept verweisen).
3. Mit Pistazien gefüllte Datteln
Datteln + Pistazien = die beste Kombination! Unbedingt saftige Medjool-Datteln für dieses super einfache und schnelle Rezept wählen! In einer schönen Pralinenschachtel verpackt kommt das essbare Geschenk sicher bei allen gut an. Schließlich gönnt sich nicht jeder ständig die Königin der Datteln & Pistazien, die beide eher zu den höherpreisigen Lebensmitteln gehören.
4. Nutella
Mit selbstgemachtem Nutella aus hochwertigen Zutaten kannst Du Schoko-Liebhabern eine Riesenfreude machen. Dieser Schoko-Nougat-Aufstrich ist unglaublich gut – egal, ob Du Dich für die etwas aufwendigere Variante, bei der die Haselnüsse zu Mus verarbeitet werden oder aber für die schnelle Variante mit gekauftem Haselnussmus entscheidest.
5. Trinkschokolade
Mit selbstgemachter Trinkschokolade kannst Du einem Schoko-Liebhaber auch spontan noch eine Freude bereiten.
Und so geht’s:
1. Dunkle oder weiße Schokolade in nur wenigen Minuten aus hochwertigen Zutaten selber herstellen oder gekaufte Schokolade im Wasserbad schmelzen.
2. Plastik-Schnapsgläschen, Eiswürfelbehälter oder schöne Löffel mit der flüssigen Schokolade befüllen und etwas aushärten lassen. Jeweils ein Holz-Eisstiel oder Löffel in die Schokolade stecken und komplett aushärten lassen.
3. Hübsch verpacken und mit einer Anleitung versehen. Etwa so: “200 ml Pflanzenmilch aufkochen. Die Trinkschokolade in einem Becher mit der Milch übergießen und 2-3 Minuten stehen lassen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Umrühren und genießen.”
6. Elisenlebkuchen
Diese gesündere Variante der allseits beliebten Elisenlebkuchen mit Schokoüberzug sind dem Original erschreckend ähnlich. Die Lebkuchen sollten am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
7. Raffaello
Wer Raffaello mag, wird diese Kokos-Mandel-Schneebällchen lieben! Sie sind so viel gesünder und ein guter Ersatz für das Original.
8. Marzipan-Schokolade
Marzipan selber machen ist super einfach – ich war selbst erstaunt. Mit Kuvertüre oder selbst gemachter Schokolade überziehen, hübsch verzieren und fertig sind die süßen Pralinen.
9. Weiße Schokolade
Diese weiße Schokolade erfüllt das wohl wichtigste Kriterium: sie ist beim Abbeißen knackig und zergeht dann auf der Zunge. Mmmhh! Weiße-Schoko-Liebhaber werden sich über dieses Geschenk sehr freuen. Diese Schokolade ist auch eher süß statt der dunklen bitteren und kommt daher auch bei Kindern sehr gut an. Die Schokolade sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
10. Cremige Pralinen mit Mandelmus
Eine weitere super leckere Variante von dunkler Schokolade. Durch das Mandelmus sind sie super cremig und zergehen auf der Zunge. Der perfekte Abschluss nach dem Abendessen! Die Schokolade sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
11. Weiße Kokosschokolade
Diese “weiße Schokolade” besteht aus Kokosmus und schmeckt nicht unbedingt wie klassische weiße Schokolade, aber sehr lecker auf ihre eigene Art (und gar nicht so sehr nach Kokos, wie Du jetzt vielleicht vermutest). Besonders in Kombination mit der dunklen Mandelmus-Schokolade kommt sie sehr gut an. Wenn nicht gerade Ostern ist, kann die Schokolade natürlich auch in andere Formen gefüllt werden 😉 Auch diese Schokolade sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, vor allem in der Kombination mit der dunklen Schokolade.
12. Pekannüsse süß & scharf
Die gewürzten Nüsse verschenke ich selber gerne und sie kommen – bei groß und klein – immer richtig gut an.
13. Knuspermüsli (Granola)
Frühstücksfans kann man mit diesem leckeren Knuspermüsli eine Freude machen. Praktisch ist auch, wenn man es z.B. in einem Vorratsglas verschenkt und der Beschenkte es so auch leicht in die Arbeit mitnehmen kann.
14. Fruchtgummis
Inzwischen gibt es zwar auch vegane Gummibärchen ohne Gelatine auf dem Markt, diese haben aber jede Menge andere fragwürdige Inhaltsstoffe. Diese Fruchtgummis sind nicht nur viel gesünder, sie kleben auch nicht an den Zähnen und sind fruchtig-süß. Da sie keinerlei Konservierungsstoffe enthalten sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage gegessen werden, was kein Problem sein sollte…
15. Kokos-Schokoriegel (Bounty)
Diese Kokos-Schokoriegel sind auch mit gesünderen Zutaten einfach gemacht und kommen dem Original sehr nah. Frisch aus dem Kühlschrank sind sie ein Genuss für jeden Bounty-Liebhaber.
Ich hoffe, Dir gefallen die Rezepte – hinterlass gerne Feedback unten in den Kommentaren! Teil Deine Kreationen auch auf meiner Facebook-Seite oder auf Instagram mit dem Hashtag #minamadefood und verlink mich gerne (@thisisminamade), damit ich es auch sehe!