Nudelsalat ist der perfekte Begleiter zur Sommerparty, zum Picknick oder auf Ausflügen. Mit den typisch mediterranen Zutaten ist dieser Salat mein neuer Favorit – ich könnte ihn momentan wirklich jeden Tag essen.
Nachdem es die letzten Wochen so heiß war, war ich meinem Vergangenheits-Ich immer sehr dankbar, wenn ich noch etwas von dem Salat im Kühlschrank hatte und nicht auch noch beim Kochen in der Küche schwitzen musste. Der Nudelsalat ist auch perfekt zum Mitnehmen. Wir hatten ihn letztens beim Wandern (auf den Jochberg) dabei und als Mittagessen mit schöner Aussicht auf dem Gipfel genossen.
- 400 g Nudeln der Wahl (bei mir: Vollkorn-Farfalle)
- 75 g Rucola
- 1-2 mittelgroße Paprika
- 8-10 getrocknete Tomaten
- 200 g "Feto" (s. Anmerkungen)
- 10 frische Cherry Tomaten
- 30 g Pinienkerne
- 2 EL Hefeflocken (oder selbstgemachter veganer "Parmesan", s. Anmerkungen) (optional)
- 2-3 EL Olivenöl (Menge anpassen, je nachdem, ob du getrocknete Tomaten in Öl verwendest oder ohne)
- 1-2 EL frische oder getrocknete italienische Kräuter (z.B. Basilikum, Oregano,..)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack (vorsicht, oft sind getrocknete Tomaten schon sehr salzig)
-
Nudeln al dente kochen und einige Sekunden mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weiter garen. Abtropfen lassen.
-
In der Zwischenzeit die anderen Zutaten vorbereiten:
Rucola gut waschen (und in Stücke reißen, wenn nötig).
Paprika, getrocknete Tomaten und Feto (oder Tofu) in kleine Würfel schneiden; Cherry Tomaten halbieren.
-
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anbraten, dabei immer wieder die Pfanne schwenken, damit die Kerne nicht anbrennen.
-
Alles in einer großen Schüssel vermengengen. Olivenöl dazugeben und nach Belieben würzen.
- Im Bioladen (oder auch online, z.B. hier) gibt es oft einen köstlichen fermentierten Tofu von Taifun namens “Feto”, der für mich eine richtig gute Alternative zu Schafskäse (Feta) ist.
- Hier findest du das sehr einfache Rezept für veganen “Parmesan” aus Paranüssen und Hefeflocken.
- Oliven würden auch gut zum Salat passen (ich mag sie bloß nicht).
Ich hoffe, dir gefällt das Rezept – hinterlass gerne Feedback unten in den Kommentaren! Teil deine Kreationen auch auf meiner Facebook-Seite oder auf Instagram mit dem Hashtag #minamadefood und verlink mich gerne (@minamadefood), damit ich es auch sehe!