Wenn das Leben dir sehr reife Bananen gibt, friere sie ein, um später Nicecream daraus zu machen, oder backe Bananenbrot. Der Teig für dieses vegane und glutenfreie Bananabrot ist in nur 10 Minuten zusammengemischt. Das saftige Bananenbrot kannst du zum Frühstück (perfekt für unterwegs) oder Snack für zwischendurch genießen.
Für dieses einfache Bananenbrot-Rezept benötigst du keinen Mixer, sondern nur eine Rührschüssel und eine Gabel. Sogar die Kastenform ist nicht unbedingt notwendig, da du aus dem Teig z.B. auch einfach kleine Bananenbrot-Muffins machen kannst.
Wenn auch du den Bunsenbrenner, den du nur gekaut hattet, um Crème Brûlée zu machen, bietet dieses Rezept die perfekte Möglichkeit. Denn damit kannst du die Banane auf dem Brot nach dem Backen noch karamellisieren.
Dieses Rezept für veganes und glutenfreies Bananenbrot ist kinderleicht und schnell gemacht. Wichtig ist es, sehr reife (braune) Bananen zu verwenden. Das saftige Bananenbrot kannst du zum Frühstück (perfekt für unterwegs) oder Snack für zwischendurch genießen.
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 300 g Haferflocken
- 3-4 überreife Banane (350 g ohne Schale)
- 1 kleine Zucchini/ Möhre, geraspelt (120 g) (optional)
- 4 EL Apfelmus
- 2 EL Kokosblütenzucker oder anderes (flüssiges) Süßungmittel
- 1 EL Zimt
- 1/2 TL Vanillepulver
- 50 g Walnüsse, gehackt (oder auch Schokotropfen, andere Nüsse, ...) (optional)
- 1 Banana zum Verzieren (optional)
- 1 EL (Kokosblüten) Zucker (optional)
-
Backofen auf 200° C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder mit etwas (Kokos)Öl einfetten.
-
Leinsamen mit 6 EL Wasser vermengen und beiseitestellen.
-
Haferflocken in einem Mixer zu Mehl verarbeiten.
-
Bananen mit einer Gabel in einer großen Schüssel zerdrücken. Geraspelte Zucchini oder Möhre (fall verwendet) dazugeben. Mit Hafermehl, Apfelmus, Zucker, Zimt und Vanille vermischen. Eingeweichte Leinsamen und Walnüsse (falls verwendet) unterrühren.
-
Den Teig gleichmäßig in der Kastenform verteilen und glatt streichen. Banane der Länge nach halbieren und leicht in den Teig drücken.
-
Bananenbrot 45-50 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.
Optional: Banane auf dem Brot mit etwas Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren.
Brot in Scheiben schneiden und mit etwas Nussmus, Marmelade oder einfach so genießen.
- Ich kaufe gerne ganze Leinsamen und schrote sie selber (immer nur die Menge, die ich die nächsten 2 Wochen ca. brauche), da Leinsamenschrot schnell ranzig werden kann.
- Luftdicht verpackt hält sich das Bananenbrot 4-5 Tage.
Ich hoffe, Dir gefällt das Rezept – hinterlass gerne Feedback unten in den Kommentaren! Teil Deine Kreationen auch auf meiner Facebook-Seite oder auf Instagram mit dem Hashtag #minamadefood und verlink mich gerne (@thisisminamade), damit ich es auch sehe!