Mit diesem einfachen Grundrezept für vegane Kartoffelpuffer / Reiberdatschi, oder wie auch immer du sie nennen magst, kannst du die Hausmannskost ganz…
herzhaft
-
-
Eine vegane Version des persischen Kartoffelsalats (Salat Olivieh) mit Mayo gibt es bereits auf dem Blog – höchste Zeit also für einen…
-
Bratkartoffeln mit Kraut: das typisch deutsche Gericht (oder so zumindest das Klischee im Ausland) darf in der Wiesn-Woche auf dem Blog natürlich…
-
Dieses cremige Kürbis-Risotto begleitet mich schon seit einigen Jahren. Das ursprüngliche Rezept einer Spitzenköchin aus Luxemburg entdeckte ich in einer Zeitschrift und…
-
Bella Italia lässt mal wieder grüßen – statt Pizza oder Panna Cotta gibt es diesmal Lasagne. Diese herzhafte vegane Variante der Gemüse-Lasagne…
-
Quiche kommt auch wunderbar ohne Ei aus. Denn mit Tofu oder Kichererbsenmehl ersetzt stockt der Gemüsekuchen genauso. Für dieses Rezept benötigst du…
-
Diese Mini-Falafel-Burger gab es unter anderem zu meinem diesjährigen Geburtstagsbuffet, das komplett aus Fingerfood bestand. Die Burger waren dabei vermutlich der beliebteste…
-
Mit diesen Veggie Tacos wird der Traum von gesundem Fast Food wahr. Die Tacos sind mit ihrer Linsen-Walnuss-Füllung, der Cashew Sour Cream…
-
Palak Paneer war wohl das erste indische Gericht, das ich in Indien gegessen habe. Natürlich habe ich zuvor schon öfter indisch gegessen,…
-
Über dieses Rezept freue ich mich ganz besonders, denn ich war süchtig nach den kleinen brasilianischen Käsebällchen namens pão de queijo. Jedes…
-
Dieser Quinoa Salat ist einer meiner liebsten Reisebegleiter, wie Du vielleicht schon in meinem letzten Beitrag zum Thema Essen zum Mitnehmen gesehen…
-
Dieses Kichererbsen-Sandwich erinnert mich sehr an meine Kindheit, denn bei uns gab es früher oft Thunfisch-Salat-Sandwiches. Ich vermute aber, die sind typisch…